Overblog
Suivre ce blog Administration + Créer mon blog
7 février 2010 7 07 /02 /février /2010 18:54
Anz_MRR.jpg
"Nein, an eine nennenswerte pädagogische Funktion der Literatur habe ich nie ernsthaft gedacht, wohl aber an die Notwendigkeit des Engagements, das soll heißen: Obwohl die Schriftsteller nichts ändern können, sollten sie Änderungen anstreben- um der Qualität ihrer Arbeiten willen." Marcel Reich-Ranicki
(deutscher Literaturkritiker)
Partager cet article
Repost0
24 décembre 2008 3 24 /12 /décembre /2008 19:10
Ein besinnliches Weihnachtsfest wäre vielleicht einmal etwas anderes in dieser Zeit, wo das Wort "Krise" in aller Munde ist - aber welche Krise eigentlich? Die, welche uns daran hindert, nicht so viel Geld wie üblich an diesem riesigen Konsumspektakel "Weihnachten" ausgeben zu können? Oder die, welche unabänderlich mit den Worten "Bank", "Börse" und "Kapital" verbunden ist? Na ja, jedem seine Krise! Vielleicht sollten wir diese Tage nutzen, um wirklich an die Menschen zu denken, die eine Lebenskrise durchleben -durch Armut, Krankheit, Krieg verursacht- und andere Probleme als Geschenke und Weihnachtsgans haben...........
Trotzdem wünsche ich allen heute Glück, Erfolg und Energie  für alles, was Sie in naher und ferner Zukunft unternehmen!!!
Und ein Tipp: lesen sie doch zum Thema die außergewöhnliche Erzählung "Nicht nur zur Weihnachtszeit" von Heinrich Böll, in dem der Autor auf seine unnachahmliche Weise unserer Gesellschaft und ihrem Verfall einen Spiegel vorhält: die neurotische Tante Milla fällt einer Nervenkrise zum Opfer, wenn nach den Feiertagen der Weihnachtsbaum abgeschmückt wird; die einzige Lösung für sie ist die "Tannenbaumtherapie" - jeden Tag Heiligabend feiern! Mit einem Rauschgoldengel, der ständig "Friede, Friede, Friede" singt.............. Und die ganze Familie muss mitfeiern, damit Tante Milla glücklich ist! Natürlich kann diese Geschichte nicht gut ausgehen - jeden Tag Weihnachten führt notwendigerweise zu einer Katatstrophe, die jedes Familienmitglied betreffen wird....viel Spaß beim Lesen!
Partager cet article
Repost0
31 octobre 2008 5 31 /10 /octobre /2008 16:21
"Wenn die Sonne der Kultur sehr niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten." (Karl Kraus, 1874-1936, österreichischer Schriftsteller, Kulturkritiker und Satiriker, Foto aus www.karl-kraus.net)                                               
Partager cet article
Repost0
4 octobre 2008 6 04 /10 /octobre /2008 18:02

(Abbildung aus www.onlinekunst.de)


















"Ach Gott! die Kunst ist lang. Und kurz ist unser Leben." (der Schüler Wagner in Goethes "Faust"; vor ihm hatte dies aber Hippokrates bereits gesagt.....)
Partager cet article
Repost0
7 septembre 2008 7 07 /09 /septembre /2008 14:26

"Wir sind von der Klarheit, aus der unsere Welt plötzlich ist, unsere Wissenschaftswelt, erschrocken; wir frieren in dieser Klarheit; aber wir haben diese Klarheit haben wollen, heraufbeschworen, wir dürfen uns also über die Kälte, die jetzt herrscht, nicht beklagen. Mit der Klarheit nimmt die Kälte zu. Diese Klarheit und diese Kälte werden von jetzt an herrschen. Die Wissenschaft von der Natur wird uns eine höhere Klarheit und eine viel grimmigere Kälte sein, als wir uns vorstellen können." (Thomas Bernhard (1931-1989) in seiner Ansprache anlässlich der Verleihung des Literaturpreises der Freien und Hansestadt Bremen, 1965; Photo aus www.thomasbernhard.at)
Partager cet article
Repost0
18 juin 2008 3 18 /06 /juin /2008 10:50
"Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: Was will eine Frau?" Sigmund Freud
Partager cet article
Repost0
11 juin 2008 3 11 /06 /juin /2008 18:10
"Die Literatur greift immer dem Leben vor. Sie ahmt das Leben nicht nach, sondern formt es nach ihrer Absicht." Oscar Wilde 
Partager cet article
Repost0

Présentation

  • : corneliamichelis
  • : L'Allemagne dans tous ses états: l'actualité littéraire et musicale, des textes et des tuyaux pour tous ceux qui aiment l'Allemagne
  • Contact

Profil

  • Cornelia Michelis

Recherche

Archives