Overblog
Editer l'article Suivre ce blog Administration + Créer mon blog
18 octobre 2010 1 18 /10 /octobre /2010 15:25

herbst

Niemand hat wohl den Herbst schöner heraufbeschworen als Stefan George (1869-1933), der ein bisschen in Vergessenheit geratene "deutsche Mallarmé". In der Gedichtsammlung "Das Jahr der Seele" (1897) lässt er in den Versen "Nach der Lese" die Farbenpracht einer herbstlichen Landschaft vor den faszinierten Augen des Lesers erstehen, und da es wieder einmal -so schnell geht der Sommer ins Land- Zeit für die Weinlese ist, sollten wir auch das Lesen nicht vergessen:

 

 

                      Komm in den totgesagten park und schau:

                      Der schimmer ferner lächelnder gestade

                      Der reinen wolken unverhofftes blau

                      Erhellt die weiher und die bunten pfade.

                        

                      Dort nimm das tiefe gelb - das weiche grau

                      Von birken und von buchs - der wind ist lau

                      Die späten rosen welkten noch nicht ganz

                      Erlese küsse sie und flicht den kranz

 

                      Vergiss auch diese letzten astern nicht

                      Den purpur um die ranken wilden reben 

                      Und auch was übrig bleibt von grünem leben

                      Verwinde leicht im herbstlichen gesicht.

Partager cet article
Repost0

commentaires

Présentation

  • : corneliamichelis
  • : L'Allemagne dans tous ses états: l'actualité littéraire et musicale, des textes et des tuyaux pour tous ceux qui aiment l'Allemagne
  • Contact

Profil

  • Cornelia Michelis

Recherche

Archives